Lobenberg: Wie immer bei Jadot wird auch bei diesem Bâtard-Montrachet eine Ganztraubenpressung durchgeführt. Anschließend wird im Stahl angegoren und die restliche Fermentation im neuen Barrique vollzogen. 12 Monate werden die Weine auf der Vollhefe belassen, dann abgestochen und für weitere sechs Monate im neuen Barrique ausgebaut. Bâtard-Montachet – eine Legende. Nicht ganz so fein wie Le Montrachet, dafür häufig noch wuchtiger, noch kraftvoller. Sehr üppige, reiche Nase. Viel weiße und gelbe Frucht, ganz viel Steinobst und Mineralität zeigend. Aber wie viele 2023er durchaus auch einladend. Im Mund ein wunderbares Zusammenspiel aus dieser hohen Salzigkeit des steinhaltigen Terroirs und Steinobst. Üppig, aber trotzdem nicht fett. Reichhaltig und trotzdem hält sich die Balance mit dem Terroir, der Mineralität und der Frische. Dieser Bâtard braucht 10 Jahre, um das alles gut wegzustecken. Er ist aber ein Wein mit Hang zu richtiger Größe.