Lobenberg: Dieser Zweitwein von Cos besteht aus 54% Cab. Sauvignon, 37% Merlot, 6% Petit Verdot und 3% Cab. Franc. Auch bei diesem Second besteht eindeutig die Tendenz die Majorität der alten Stöcke des Merlot aus dem Erstwein herauszunehmen und hier einfließen zu lassen. Weil der Merlot hier oben in St Estèphe auf Grund der Erwärmung doch von Jahr zu Jahr fetter und reicher wird. Zuviel Merlot steht dann der gewollten Finesse etwas entgegen. Dieser Zweitwein entspricht aber dem Modell Cos, er hat die selbe Charakteristik, die ja immer sehr schwarz und sehr üppig ist. So zeigt sich auch dieser Pagodes mit reichlich Cassis, Brombeere, Schwarzkirsche, aber im Jahrgang 2018 in seiner hohen Reife und gleichzeitig hohen Feinheit nicht zu üppig, nicht zu fett, sondern durchaus fein bleibend. Auch durchaus aromatisch lecker in der Nase. Hohe Intensität im Mund, ein typischer Cos d’Estournel, aber etwas grober. Das Tannin ist reichlich vorhanden, nicht ganz so geschliffen, sondern insgesamt etwas holprig, wuchtig. Der Zweitwein von Cos bleibt für mich beim Genussfaktor und beim Charme und der Leichtigkeit und Eleganz klar hinter dem Zweitweinen von Montrose zurück, obwohl er viel Power hat. 94+/100