Lobenberg: 2012 war ein Top-Jahrgang in der Champagne. Das Wetter war super, es lief eigentlich nichts schief und die Trauben konnten in bestem Zustand geerntet werden. Harmonie und Power. Das spiegelt sich auch in den Champagnern wieder: Die 2012er haben alles, was großer Champagner braucht. Frische und Kraft, die zu einer hervorragenden Harmonie verschmelzen. So auch der 2012 Millésime von Le Brun de Neuville. Ein fast reiner Chardonnay, aus den besten Lagen der Côte de Sézanne, gewachsen auf Kalk und Kreide Böden, von über 40 Jahre alten Reben. Das abgerundet mit ein paar Prozent Pinot Noir für ein wenig mehr Struktur und Frucht, da der Chardonnay doch sehr karg ist. Über 120 Monate Reife runden den Millésime 2012 ab und machen einen Champagner der Extraklasse aus ihm. In der Nase sehr frisch, das Alter merkt man ihm nicht an. Weißer Pfirsich, Limette und Orangenzesten wechseln sich ab, dazu eine Salzigkeit, wie eine frische Brise am Meer. Ein wenig rauchig auch, aber eher dezenter im Hintergrund. Die Nase ist absolut clean, das lässt Großes erwarten. Im Mund ist der Millésime 2012 dann etwas verspielter, mit mehr Frucht und Struktur, bleibt dabei aber wunderbar elegant. Pfirsich, Limette, Salz, weiße Blüten, Grapefruit und etwas Muskat gehen nahtlos ineinander über und zeichnen ein tolles Gesamtbild. Das ist ein Spagat, den wenige schaffen und ein Level, das eher an die großen Namen aus den Grand Cru Gemeinden erinnert und blind niemanden an die Côte de Sézanne, sondern eher nach Le Mesnil führen würde. Die Dichte und Cremigkeit, die der Champagner durch das Hefelager definitiv hat, vermählt mit dieser großartig feinen Frische und der dezenten Frucht, macht den Millésime 2012 von Brun de Neuville zu einem absoluten Preis-Leistungs-Wunder.