Lobenberg: Die Trauben für diesen Wein wurden bisher zusammen mit Chardonnay zu einer Cuvée verschnitten. Uns gefielen die Fassmuster der einzelnen Komponenten aber so dermaßen gut, dass wir eine exklusive Einzelabfüllung vereinbaren konnten. Die Lage Schlossberg ist um Antons Elternaus gelegen. Hier tauchte 2020 der Monolith auf, welcher die Neugier Schaulustiger aus der ganzen Region weckte! Ausbau für elf Monate im Stockinger Halbstück, neues Holz. Wie alle Weine des Weinguts 100 Prozent Biodynamie (ab 2017 umgestellt), und natürlich werden die Reben mit viel Handarbeit gepflegt und bearbeitet. Der Weißburgunder wurde spontan mit wilden Hefen vergoren und in einem einzigen 1200 Liter Eichenfass ausgebaut. Er steigt extrem elegant, fast schüchtern aus dem Glas. Die Nase ist präzise und von unglaublicher Finesse. Sie beginnt mit einer leichten Reduktion, dann gelber Apfel und reifer Weinbergspfirsich. Weiße Obstblüten legen sich mit nur einem Hauch frischer Kräuter darüber. Dieser Wein ist so fein, so zart, und so schön. Im Mund knackig präzise, erfrischend und mit einer beeindruckenden, salzigen Mineralität. Immer mehr Druck ausbauend aber ohne Fett. Erinnert an das großartige GG Kastanienbusch 2019 von Rebholz. Was für ein enormer Spannungsbogen. Echt schick! 95-96+/100