Lobenberg: Dieser Jahrgangschampagner ist eine exakte Cuvée aus je 50 Prozent Pinot Noir aus der Parzelle »Les Rouges Maisons«, die von Lehm und Silexeinschlüssen geprägt ist, und 50 Prozent Chardonnay Muscaté, einer aromatischeren Variation des Chardonnay, aus der Einzellage Chemin d’Épernay. Die Rebanlagen des Chardonnays stehen auf reinem Kreideboden und wurden bereits 1957 gepflanzt. Die Gärung der Grundweine geschah in Barriques, wo der Wein danach noch für 6 Monate auf der Hefe lag und regelmäßige Batonnage erfuhr. Das heißt, der Hefesatz wurde hier oft aufgerührt. Dies macht den Wein cremiger, auch fülliger, gibt Komplexität. Jedoch wurde die malolaktische Gärung unterbunden, dadurch besitzen die Weine auch die nötige Säurepikanz. Das ist schon eine lustige, ungewöhnliche Rezeptur. Der Wein hat diese irre Mischung aus Pinot Noir und aromatischem Chardonnay, was ihn sehr charakterstark macht. Das Bouquet wechselt immer wieder zwischen Kakaobohne, Forellenbirne und frischen Teiglingen. Am Gaumen zieht sich die feine Säure hindurch, nie aggressiv, sondern schon von Anbeginn an cremig und seidig. Hier kommt auch die fruchtige Komponente zur Geltung, die das Ganze einrahmt. Sommerapfel mit Salzkaramellen und Toffee im Mund, köstlich cremig, verführerisch, das ist eben 2018, das sofort umarmt. Ein expressiver, sehr komplexer und kraftvoller Champagner! Beeindruckend nachhaltig am Gaumen. Champagner ungeschminkt, trotz seines Charmes mit Ecken und Kanten. Yes we can!