Lobenberg: Von sehr alten Pinot Meunier-Reben keltert Aurélien Laherte einen der spannendsten Rosés der Champagne. Ungefähr einen Tag auf den Schalen zur Mazeration, dann abgepresst und in gebrauchte Barriques zur Vergärung überführt und darin ausgebaut. Wie immer keine Malo. Schon die Farbe ist grandios, tief granatrot schimmernd. Die Nase lässt in ihrer kirschigen Art viel mehr an Pinot Noir denken, fast fliegt man kurz ins Burgund, dann Walderdbeere, Muschelschale, Pfefferminze und Eisenkraut. Im Mund überschlägt sich die Kirsche mit wilder Beerenfrucht, Cassis und Johannisbeere, sehr kräuterig, würzig, kalkig. Viel Druck und eine Struktur, die sich auf der Zunge festzementiert. Ein atemberaubender, sehr spezieller Rosé, der altern kann und definitiv an die Tafel gehört. Groß und sehr eigenwillig!