Lobenberg: Die Trauben werden morgens gelesen, ab mittags verarbeitet und dann nach kurzer Zeit abgezogen. Das ist ein reiner »Saignée«, also Saftabzug. Nur der frei ablaufende Saft wird verwendet. Ausgebaut im Stahltank und dadurch sehr präzise und geradlinig. Die Reben sind hier alt, also im Schnitt 25 bis 80 Jahre. Das gibt dem Lagrein Kretzer Tiefe. Die weiteren 8 Monate Flaschenreife sind ein Indikator, wie ernst das Weingut den Ausbau bereits für die Basis nimmt.Lagrein ist allgemein eine kräftige und dunkelfruchtige Rebsorte. Mittleres Rubinrot mit einem Hauch Orange. Die Nase ist ein Potpourri aus Agrumen. Die Nase knallt vor würziger Kräuter, Campari, Orange pur! Am Gaumen kommt ganz klar die Blutorange durch, auch Grapefruit und Herzkirsche und knackig salzige Kalkigkeit. Der Körper ist leicht aber für einen Rosé doch sehr zupackend. Kein fruchtig einseitiger Rosé kann diese innere Ruhe und Tiefe vorzeigen. Das ist ein echter Sommerwein, auch für Rotweintrinker! Die dichte Würze und der zugleich mit Frische balancierte Wein bleibt lange im Mund. Die Textur macht den Wein auch zum fantastischen Speisebegleiter. Einfach enorm viel Freude im Glas. 93/100