Lobenberg: Ein winziger Weinberg von 0,4 Hektar. Früher im Mas d'en Caçador mit verarbeitet, erst vor wenigen Jahren von den Behörden als Einzellage offiziell wiederentdeckt. Ganz eigenes Terroir und Nordexposition, deshalb jetzt separat vinifinziert. Kohle-Schiefer mit rötlichem Quarzit. Uralte, spezifisches Priorat-Terroir. Über 75 Jahre alte Reben, wurzelecht, nur Grenache in Buschform. Eine uralte Grenache-Art, Peluda genannt, delikater und frischer, auch etwas urwüchsiger in der Ausprägung. Auf 450 Meter Höhe in Nordexposition. Biodynamie in strengster Form. Extreme Sortierung, keinerlei Überreife in der Gärung, Frische war das Ziel. Nur Ganztraubenfermentation, nur Spontanvergärung. Ausbau zu 100% in neuen französischen Barriques. PH-Wert 3,4, 14 Grad Alkohol. Es gibt NUR 325 Flaschen dieses wohl extremsten Ausnahmeweins aus dem Priorat-Überjahr 2017. Der Wein verblüfft mit seiner Frische, Würze und Feinheit, seidiges Tannin, das neue Holz ist nicht spürbar. Großer feiner Wein und eine ungeheuer faszinierende Ausdrucksvariante in Grenache. Herausragend eigenwillig. Irgendwie eine würzig-frische Priorat-Spielart eines Chateau Rayas. 100/100