Ausone: La Chapelle d'Ausone (2. Wein) 2023

La Chapelle d'Ausone (2. Wein) 2023

Zum Winzer

94–95
100
2
Cabernet Franc 60%, Merlot 35%, Cabernet Sauvignon 5%
5
rot, trocken
15,0% Vol.
Trinkreife: 2031–2055
Verpackt in: 3er OHK
9
strukturiert
saftig
pikant & würzig
3
Lobenberg: 94–95/100
Quarin: 96/100
Suckling: 95–96/100
Colin Hay: 94–96/100
Vinum: 94/100
Jeff Leve: 93–95/100
Weinwisser: 93–95/100
Lisa Perrotti Brown: 93–95/100
6
Frankreich, Bordeaux, Saint Emilion
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
La Chapelle d'Ausone (2. Wein) 2023

94–95
/100

Lobenberg: Wie immer ein getreues Abbild des Erstweins mit brachialer Frische. Puristisch, schon ein Extremist.

Jahrgangsbericht

Bordeaux 2023 aus Expertensicht über ein reifes und früh trinkbares Jahr mit elegantem, schmeichelndem und seidigem Tannin, hohem Genussfaktor und saftigem Trinkfluss: Stephane Derenoncourt, Önologe, Consultant am rechten und linken Ufer, Winzer, eine lebende Legende in Bordeaux: „Überall waren die Tannine reif und von hoher Qualität. Die Trauben zeigten die volle technologische und phenolische Reife. Die Weine dieses Jahrgangs sind insgesamt harmonisch und dynamisch.“ *** Thomas Duclos, führender Berater und Önologe des rechten Ufers: „Bei dem Jahrgang 2023 haben wir ständig Neues entdeckt. Es würde mich nicht überraschen, wenn sich in ein paar Jahren einige 2023er den 2022er Weinen als überlegen erweisen. Der Jahrgang 2023 ist sehr schmeichelhaft: Wir haben eine angenehme Weichheit im Abgang, ohne Schwere, elegante Texturen, überraschend seidig...“ *** Axel Marchal, führender Önologie-Professor der Universität Bordeaux: „Trotz der extremen Wetterbedingungen sind in dem Jahrgang 2023 Weine mit einem guten Gleichgewicht und schönen Säurenoten entstanden. Die Weine sind sehr angenehm, zwar nicht von immenser Konzentration, aber köstlich, rund und fruchtig.“*** Michel Rolland, Önologe und Weingutsberater und ein Bordeaux Urgestein: “The aromatic potential was good, with excellent aromatic intensity and ripe fruit flavours. 2023 is a vintage without excess and opulence. Enjoyable, delicious and easy-to-drink!!

96
/100

Quarin über: La Chapelle d'Ausone (2. Wein)

-- Quarin: Dunkle und purpurrote Farbe. Intensive, feine, fruchtige und subtile Nase. Komplexe Anklänge von Tinte und Himbeeren. Minutiös am Anfang des Gaumens und dann samtig, mit einem schmelzenden Körper, der für einen so hohen Cabernet-Franc-Anteil von seltener Weichheit ist, umschmeichelt der Wein den Gaumen, bevor er im Nachhall mit edlen aromatischen Glanzlichtern glänzt. Der Wein ist einfach wunderbar! Der beste „Zweitwein“ von Bordeaux. Der Bruder von Ausone. Zusammenstellung: 60 % Cabernet Franc, 35 % Merlot, 5 % Cabernet Sauvignon. Alkoholgehalt: 14° - pH-Wert: 3,6. Ertrag: 38 hl/ha.

95–96
/100

Suckling über: La Chapelle d'Ausone (2. Wein)

-- Suckling: Wow. This is really alluring, with multi-dimensional texture and length. Crisp and al-dente. It's medium- to full-bodied with ultra-fine tannins and crunchy, pure fruit. Salt comes through. 60% cabernet franc, 35% merlot and 5% cabernet sauvignon.

Verkostungsnotiz
94–96
/100

Colin Hay über: La Chapelle d'Ausone (2. Wein)

-- Colin Hay: (Saint Émilion; 60% Cabernet Franc; 35% Merlot; 5% Cabernet Sauvignon; tasted at Ausone with Alain Vauthier; certified organic). Lots of graphite, a little cedar, but quite closed when tasted in the chai at Ausone under partially grey skies half-way through en primeur week. White pepper. Walnut. Black cherries and blueberries. Mulberries. A fair bit of acidity but this is nicely incorporated and well-distributed along the well-defined and limestone-chiselled spine. Tender. Substantial. The most gracious tannins, especially considering their volume. Lots of pepper and a crushed rock salt salinity, bringing liquorice notes to the finish. Like some of the other wines in the Vauthier line-up, this is not as effusive, expressive or accessible as the 2022, but it’s just as good. It needs time and will reward patience.

94
/100

Vinum über: La Chapelle d'Ausone (2. Wein)

-- Vinum: Viel Cabernet-Würze in der Nase und mit Rasse und Präzision am Gaumen, mittlerer Körper, knackige Frucht, leichtfüssig, beschwingt, mit Frische und einer eindrücklichen Länge. Macht Lust auf den Grand Vin.

Verkostungsnotiz
93–95
/100

Jeff Leve über: La Chapelle d'Ausone (2. Wein)

-- Jeff Leve: Violets, roses, black raspberries, licorice, and cherry aromatics carry the perfume. On the palate, the wine is elegant, polished, sweet, and lively. The tannins are soft, the fruits are lifted, and creamy. There is a vibrance, and energy here with an understated approach this is perfect for the vintage. It is difficult to believe this is a second wine. The wine blends 60% Cabernet Franc, 35% Merlot, and 5% Cabernet Sauvignon. Drink from 2028-2047. 93-95 Pts.

93–95
/100

Weinwisser über: La Chapelle d'Ausone (2. Wein)

-- Weinwisser: Dicht verwobenes Bouquet, schwarze Johannisbeere, Estragon und Heidekraut. Am komplexen Gaumen mit seidiger Textur, engmaschigem Tanninkorsett, balancierter Rasse und trainiertem Körper. Im konzentrierten langen Finale katapultiert sich der St. Emilion nach vorne und endet mit tiefschürfender Terroirwürze, schwarzem Pfeffer und fein mehliger Adstringenz. Top-Leistung dieses Jahr – Bravo! 18+/20 2030 – 2050

Verkostungsnotiz
93–95
/100

Lisa Perrotti Brown über: La Chapelle d'Ausone (2. Wein)

-- Lisa Perrotti Brown: A blend of 60% Cabernet Franc, 35% Merlot, and 5% Cabernet Sauvignon, the 2023 Chapelle d’Ausone is a combination of two plots, plus some press wine. It has a deep garnet-purple color and after a little shaking the nose erupts with notes of wild strawberries, black raspberries, and wood smoke, followed by nuances of garrigue and fallen leaves, with a hint of iron ore. Medium-bodied, the palate vibrates with electric black and red berry layers, framed by fine-grained tannins and great tension, finishing long and shimmery. Impressive!

Falstaff über: La Chapelle d'Ausone (2. Wein)

-- Falstaff: Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Blumig, zart nach Hibiskus, frische rote Waldbeeren, duftiges Bukett. Schlank, rotbeerig, straffe Textur, lebendiger Säurebogen, mineralisch-salzig im Abgang, mittlere Länge, ein leichtfüßiger, delikater Speisenbegleiter.

Parker über: La Chapelle d'Ausone (2. Wein)

-- Parker: A fresh, delicate bouquet of cassis, violet, iris, raspberries and mulberries introduces the 2023 Chapelle d'Ausone, a medium to full-bodied, concentrated and textured wine with a fleshy core of fruit structured around chalky tannins and a long, precise finish.

Galloni über: La Chapelle d'Ausone (2. Wein)

-- Galloni: The 2023 Chapelle d’Ausone is fabulous, as it often is. Succulent, ripe tannins give the 2023 tons of pure charm. Dark red/purplish fruit, lavender, spice, menthol, licorice and mocha all run through this sumptuous yet structured Saint-Émilion. This will be stellar in another few years time.

Mein Winzer

Château Ausone

Ausone ist ein kleines und geradezu spektakulär klassisch wirkendes Château hoch oben an einem der Hänge außerhalb der mittelalterlichen Stadtmauern von Saint Emilion. Trotz der grandiosen Lage und der Tatsache, dass es über eine der besten Rebflächen im Bordeaux verfügte, brachte es in den...

La Chapelle d'Ausone (2. Wein) 2023