Lobenberg: Dieser Wein stammt von ausgewählten Parzellen der Finca La Cautiva. Die Reben stehen auf 1600 Metern in den steinigen, ultrakargen Hochlagen des Gualtallary. Sandige Kalk- und Tonböden sorgen für einen eleganten Ausdruck. Genau wie der Chardonnay Convicciones, der in selber Höhe wächst, also noch einige 100 Meter über den meisten anderen Reben hier, zeigt auch La Cautiva nicht die typische Gualtallary-Aromatik. Durch die noch größere Höhe werden die Weine feiner und floraler, zeigen nicht nur Graphit und Kräuter, sondern auch ein ganzes Bouquet an süßen Blüten. Unter einer dünnen Sandschicht liegt reines Calciumcarbonat, ein extrem karger Boden. Biologische Bewirtschaftung. Komplett unentrappt als Ganztraube mit den Füßen eingemaischt und spontan vergoren, danach 5 Wochen auf den Schalen mazeriert. Ausbau in gebrauchten französischen Barriques. Die Nase ist sehr verspielt und duftig, ohne wirklich fruchtbetont zu sein. Viele feinsäuerliche Waldfrüchte, Walderdbeere, salzige Himbeere, Eukalyptus und Bohnenkraut, angeflämmtes Fleisch, auch süße Barbecue Sauce. Eine irre Nase, die voller Überraschungen und Facetten steckt. Eigenwillig und würzig, zugleich aber hochfein und verspielt. Der Mund wird von einer richtig strammen Säurespur durchzogen, griffig, gerade wie ein Laserstrahl, der einen Kalkstein durchschneidet. Das ist schon ein bisschen so wie an einer Austernschale zu lecken mit dieser prägnanten Kalkigkeit, dann das feine Salz darunter. Unglaublich lang, wirklich verblüffend. Dazu saftig und mit einer fesselnden, herbwürzigen, hochmineralischen Dramatik im Finale. Ein urwüchsiger, absolut einzigartiger Bergwein aus einer der verrücktesten Weinregionen der Welt. 99-100/100