Lobenberg: Marco besitzt Parzellen in den Cru Lagen Montefico und Montestefano, die genau gleich ausgebaut werden. Sein Montefico liegt auf 280-300 Höhenmetern und ist eindeutig die wärmere Lage. 48 Tage auf den Traubenschalen mazeriert und dann 20 Monate lang im großen Stockinger Fass ausgebaut, also zwei Monate länger als der 2020er, denn im Jahrgang 2021 hat der Wein mehr Dichte und Intensität und braucht etwas mehr Zeit. Anschließend folgt über ein Jahr Flaschenlager, bevor der Wein in den Verkauf kommt. Der Wein wurde Ende August 2023 abgefüllt. Mittleres, vibrierend leuchtendes Rubinrot. Die Nase ist duftend und zugleich würzig mit Blut, Eisen und einem Hauch Jod auf der brillant klaren, saftigen Kirschfrucht mit roten Blüten. Die Nase erinnert an Volnay. Dann im Mund vibriert und klirrt der Wein vor knallig roter Frucht. Sauerkirsche, rote Johannisbeere und feine Vanille mit etwas Lorbeerblatt. Die vielen Tannine sind rund poliert und mit viel saftiger Frucht umgeben, dennoch hinterlassen sie die feine Textur und die Griffigkeit einer Katzenzunge. Wir haben hier mehr Tannin als im Montestefano des Weinguts. Kalkstein und weißer Pfeffer – hier kommt das Finesse Terroir von Barbaresco voll durch. Saftig und aromatisch mit einem Hauch Milchschokolade. Trotz der griffigen Struktur haben wir hier einen Wein, der ob seiner puristischen Rotfruchtigkeit schon in wenigen Jahren wunderbar trinkbar wird. Ein auf Finesse laufender Volnay aus Barbaresco. Das ist zwar nicht der allerkomplexeste Barbaresco, aber ein finessenreicher, zarter Wein im eleganten burgundischen Stil, der nicht nur viel Freude ins Glas bringt, sondern auch in seiner Preisklasse den besten Wein aus Barbaresco darstellt. 96+/100