Battenfeld–Spanier: Kühling-Gillot Spätburgunder Kreuz Großes Gewächs 2018

Battenfeld-Spanier & Kühling-Gillot: Kühling-Gillot Spätburgunder Kreuz Großes Gewächs 2018

VDP

Zum Winzer

95–96
100
2
Spätburgunder 100%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2023–2043
Verpackt in: 6er
3
Lobenberg: 95–96/100
Gerstl: 19/20
6
Deutschland, Rheinhessen
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Kühling-Gillot Spätburgunder Kreuz Großes Gewächs 2018

95–96
/100

Lobenberg: Der Weinberg befindet sich am Roten Hang, also direkt am Rhein, in Oppenheim. Sehr kalkhaltiger, roter Boden. Die Nase erinnert aber etwas mehr an vulkanische Böden. Von der Typizität für mich eher zwischen Oberbergen in Baden und der Ahr. Eine leichte Schiefrigkeit und ein recht deutlich spürbarer Neuholz-Einsatz. Eindeutig ein deutscher Pinot Noir. Die Böden sind mächtige Lehmböden mit hohem Kalksteinanteil. Deutsche Pinots zeichnen sich dadurch aus, dass sie extrem reif gelesen und dann in recht viel neuem Holz ausgebaut werden. Häufig über dem Punkt und doch passt es bei diesem Wein sehr gut, weil er einfach eine wunderbare Frische hat. Er ist reif, eher hochreif, aber er hat ein tolles Spiel, eine tolle Fruchtwürze. Sehr schick, sehr verspielt. Im Mund so als hätte er einen Rappenanteil gesehen, was er sicherlich hat. Tolle Länge, Salz, mehr zur roten Frucht, zu Kirsche und Sauerkirsche laufend. Der 2018er hat einfach einen deutlich größeren Hang zur schwarzen Frucht. Die Frucht ist noch reifer, noch intensiver. 2018 ist ein ziemlich großes Jahr für deutschen Pinot. 95-96/100

19
/20

Gerstl über: Kühling-Gillot Spätburgunder Kreuz Großes Gewächs

-- Gerstl: Dieser Wein wurde Papst Benedikt als Messwein gereicht und trägt seither den Namen «Châteuneuf-du-Pape vom Rhein». Tief - gründiger, würziger und gleichzeitig kühler Duft mit beeindruckender Kräuter-Aromenvielfalt. Sauerkirsche, Johannisbeere und etwas Himmbeere mit zart ätherischen Aromen, die den sinnlich kühlen Charakter noch etwas hervorheben. Am Gaumen wunderschöne Extraktsüsse, verbunden mit einer saftigen Säure, die dem Wein Lebendigkeit und Lebensfreude verleiht. Bestätigung der Aromen nach schwarzer und etwas roter Frucht. Dazu sehr viel Würze, die vor allem im Finale nochmals verstärkt zur Geltung kommt. Ein charaktervoller und komplexer Pinot. Pirmin Bilger 19/20

Mein Winzer

Battenfeld-Spanier

H.O. Spanier könnte man auch als den Grandseigneur Rheinhessens bezeichnen, nur wenige haben die Region und auch den deutschen Weinbau generell in den letzten Jahrzehnten so geprägt wie er. Er ist ein Bio-Pionier erster Stunde!

Kühling-Gillot Spätburgunder Kreuz Großes Gewächs 2018