Lobenberg: Aus dieser Lage kommt auch das neue Große Gewächs, was in diesem Jahr einen so furiosen Auftakt hatte. Krötenpfuhl ist vielleicht die bekannteste Kabinett-Lage, die Dönnhoff hat. Schon die Nase ist zart. 9,5% Alkohol, 42 Gramm Restzucker und 9 Gramm Säure. Diese Konstellation hatten wir schon einmal auf dieser Tour bei Kühn im Rheingau. Also für einen Kabinett erstaunlich hoher Alkohol. Alles um den Restzucker einigermaßen unten zu halten. Gedankt wird es mit einer unglaublich pikanten, filigranen und tänzelnden Nase. Der Mund ist total verspielt. Diese 40 Gramm Restzucker sind kaum zu spüren, aber die Balance mit dem Alkohol und der tollen Säure schafft es eben etwas total Filigranes aus dieser grandiosen Lage zu machen. Wunderschöne Mineralität, Länge, aber das Entscheidende ist dieses Raffinerte, Verspielte, dieses Tänzelnde in diesem Kabinett. Die besten Kabinette 2017 sind für mich die feinsten Kabinette, die ich in meinem Leben probiert habe. 2017 ist das Jahr der Kabinette. Das kann ich jetzt nach zehn Tagen Reise durch Deutschland, nach zehn Tagen Probe, auch nach der Mainzer Weinbörse sagen. Gott ist das ein schöner Kabinett – und kann sofort getrunken werden. Das wird ganz, ganz lange halten. 30 Jahre ist gar kein Thema für diesen Ausnahmewein. Er gehört zu den allerbesten Kabinetten des Jahres und meiner Erfahrungswelt. 97+/100