Lobenberg: Der Wein wächst in einer terrassierten Hochlage oberhalb des nördlichen Donauufers. Einst Stand hier hoch oben ein Einsiedlerhof, die Klause am Berg, nach der der Wein benannt ist. Auf sehr hartem Urgesteinsboden mit dünner Humusauflage können hier hochmineralische, schlanke Weine entstehen. Alles in Demeter-Bewirtschaftung. Ausbau für 4 Jahre im alten, großen Holzfass. Satte, tiefe Steinobstfrucht und zerstoßenes Gestein vermengen sich im Kern dieses Rieslings zu einer atemberaubenden Tiefe. Ein packender, emotionaler Wein mit rassiger Mineralität und schlanker Kraft. Immenses Alterungspotenzial aus dieser hohen Konzentration. 98/100