Lobenberg: Der Käferberg ist eine der Toplagen für Grünen Veltliner im Kamptal, natürlich etwas weniger berühmt als die Ried Lamm, aber häufig nicht minder großartig. Die Familie Jurtschitsch bewirtschaftet hier seit Generationen die besten Parzellen im nach Südwesten ausgerichteten Teil der Lage. Im Schnitt über 50 Jahre alte Reben, die auf der Bergkuppe auf kargem Amphibolit stehen. Die handgelesenen Trauben kommen nach einigen Stunden Maischestandzeit auf die Presse und vergären dann im 1000-Liter Fuderfass. Die Weine aus dem Käferberg haben immer etwas Kristallines an sich, definieren sich nie über viel Frucht, bei Jurtschitschs sehr elegantem Stil sowieso nicht. Es sind vielmehr in sich ruhende, aber ausdrucksstarke Veltliner. In der Nase viel Würze von der Hefe, dazu reife Mirabelle, gelber Apfel und Wiesenkräuter. Eine intensive Nase, die in ihrer Tiefe schon viel Potenzial aufzeigt, obwohl sie so fein und balanciert daherkommt. Die Eleganz dieses Käferbergs ist wirklich beachtlich, es ist – ganz unabhängig von der Rebsorte – ein großer Terroirwein des Kamptals. Schöne Struktur, viel Salzigkeit am Gaumen, Walnuss und gelbe Birne. Geniale Länge, der Wein bleibt ewig stehen in seiner feinen, ganz dezenten Frucht. Sehr fein verwoben, alles ist in sich stimmig. Den langen Ausbau auf der Vollhefe merkt man deutlich an der Ruhe und Balance, die der Käferberg ausstrahlt. Ein mineralisch-tiefgründiger Kamptal Veltliner mit langem Reifepotenzial, der zwar jung trinkbar ist, aber seinen Höhepunkt sicher erst in fünf Jahren oder mehr erreicht. Faszinierend und genial! 95/100