Lobenberg: Das Gegenstück zum Urgestein, allerdings eben dem Namen entsprechend die Selektion von Lössböden. Ebenfalls ein ganz klassischer Kamptal Veltliner mit feiner Würze, Saftigkeit und guter Struktur. Löss ist ganz altes Terroir, was sich in der Eiszeit als Flugstaub von den Kalkalpen abgelagert hat. Eine perfekte Grundlage, worin die Reben sehr tief wurzeln und die Mineralstoffe aus den kalkhaltigen Unterböden optimal aufnehmen können. Selbstverständlich Handlese, anschließend sehr schonend abgepresst und ohne zu pumpen in den alten Naturkeller befördert. Im Edelstahl vergoren. Schöne Gelbwürzigkeit in der Nase, etwas Marille, Zitronenabrieb, feine Gartenkräuter. Auch steinige Elemente wie nasser Kalk. Am Gaumen mit saftiger Frische, glockenklarer gelber Frucht und reifer, aber zupackender Säurestruktur. Elegant und voll balanciert mit unheimlichem Trinkfluss! Mit beeindruckender Struktur und Tiefe für diesen Preisbereich, ist das schon ein echter Preis-Genuss-Hit. Ein finessenreicher, typsicher Veltliner, der als genialer Solist ebenso gut funktioniert wie als gastronomischer Allrounder. 92-93/100