Weißburgunder Schweigen Ortswein 2022

Jülg: Weißburgunder Schweigen Ortswein 2022

Zum Winzer

93
100
2
Weißburgunder 100%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2034
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
voll & rund
3
Lobenberg: 93/100
6
Deutschland, Pfalz
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Weißburgunder Schweigen Ortswein 2022

93
/100

Lobenberg: Die Nase ist ein wenig fetter, wuchtiger und gleichzeitig sind die Aromen dezidierter und eindrücklicher. Wir haben Birne und Pfirsich, dazu ein wenig Apfel und feinste Kräuter und weißer Pfeffer. Und so, als ob das alles kurz in Butter geschwenkt wurde. Auch die Floralität kommt hier kräftiger aus dem Glas, bisweilen hat man schon Chardonnay-Anklänge. Aber alles ist schon betörend. Da schwelgt man schon ein Weilchen, bis man das Glas ansetzt. Im Mund strömt der Wein ultraweich auf die Zunge, eine feine Cremigkeit füllt den Gaumen aus. Und schon wie beim Kalkmergel folgt darauf eine elegante Säurespur, die dauerhaft ein Gerüst baut, was steht. Auch hier Birne und die interessante Kombination eines gereiften Granny Smith, also sehr reifer Säure, die eben nicht mehr Spitz ist, sondern wunderbar ineinandergreift. Eine kräutrige Salzspur kommt auch hier immer wieder im Nachschmecken. Das ist kein leichtes Mauerblümchen, das ist schon wunderbar profund und gleichzeitig fein abgestimmt am Gaumen. 93/100

Mein Winzer

Jülg

Das Weingut Jülg im südpfälzischen Schweigen-Rechtenbach ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Winzer Johannes Jülg zählt mit seiner absolut eigenständigen und sehr burgundischen Stilistik bereits seit einigen Jahren zur qualitativen Spitze der Pfalz.

Weißburgunder Schweigen Ortswein 2022