Lobenberg: In den Cepparello gehen nur die penibelst ausgelesenen, perfektesten Sangiovese-Trauben des Weinguts. Die Gärung findet im offenen Gärständer statt und der 18 monatige Ausbau in teilweise neuen und teilweise gebrauchten Barriques. Lebendig leuchtendes Rubinrot. Schon beim ersten Reinriechen verzaubert mich diese unglaubliche Balance und Harmonie – der Wein ist zum Reinlegen schön! Cremige braune Gewürze, Zimt, Muskatnuss, schwarzer Tee, sogar etwas schwebender Earl Grey Tea. Alles ist so wunderbar frisch, aromatisch und duftend, dabei fein integriert. Vibrierend intensive, saftige, rote Kirschen und Waldbeeren, von einem Hauch Vanille und Muskatnuss geküsst. Die Nase ist unendlich schwebend und alle Aromen sind fein integriert. Dieser Cepparello ist so charmant und voll faszinierender Finesse, er will eigentlich ein roter Burgunder aus Vosne oder Chambolle sein! Im Mund ist der Wein fruchtklar bis zum Abwinken. Wow, die Augen ziehen sich zusammen. Verführung und Spannung in einem, beinahe elektrisierend, der absolute Wahnsinn! Ein Drahtseilakt im Glas. Kristalline, rote Kirschen mit einem Hauch Vanille und Marzipan, blonder Tabak und mediterrane Kräuter. Das Besondere ist die herausragende Balance und Frische dieses Jahrgangs im Mund. Die Tannine sind fein griffig und doch rund poliert. Dieser Wein ist nicht nur heute schon genial, er hat zudem die Struktur im Keller zu reifen. Das ist einer der besten Cepparello, den ich je probiert habe. Einfach grandios!