Lobenberg: Die Trauben kommen von dem fünf Hektar großen Weinberg im nördlichsten Teil des Weinguts. Die Lage ist durch die umliegenden Wälder geschützt und hat dadurch ein kühleres Mikroklima. Direkt nach der Lese, die für gewöhnlich Anfang September stattfindet, wird der Wein im Barrique vergoren und anschließend zehn Monate lang auf der Feinhefe in denselben französischen Barriques ausgebaut. Mit den Jahren wurde der Neuholz Anteil immer mehr zurückgeschraubt, um die Feinheit und Eleganz des Weins in den Vordergrund zu rücken. Seit dem Jahrgang 2022 wird nur noch ein Drittel Neuholz verwendet, der Rest besteht aus einem Drittel Zweitbelegung und einem Drittel Drittbelegung. Es wird eine regelmäßige Bâtonnage (also das Aufrühren der Feinhefe im Fass) ausgeführt, zu Beginn dreimal die Woche und nach zwei Monaten noch einmal wöchentlich. Die malolaktische Gärung, die die Apfelsäure des Weins in die sanftere Milchsäure umwandelt, wird frühzeitig gestoppt, um die spannungsgeladene Frische des Chardonnays beizubehalten. Leuchtendes, klares Zitronengelb. Die Nase ist ultra harmonisch und cremig, reife Aprikosen, gelbes Steinobst mit sanft integrierter Holzwürze. Ein Hauch Vanille, Muskatnuss und weiße Blüten machen diesen Wein schon beim Reinriechen zur verlockenden Verführung. Schon an der Nase möchte man diese fabelhafte, mineralisch-steinige Spannung des Weins aufsaugen. Ich probiere ihn im Mai 2024, und er besticht mit seiner eleganten Reduktion. Im Mund wird der Wein noch um ein Vielfaches hedonistischer! Er ist cremig, mit saftiger Intensität und dabei zugleich so trink animierend. Das Spiel aus zarter Würze vom Holzausbau, salziger Mineralität und singender, vibrierend gelber Fruchtigkeit ist einfach herrlich. Zitronentarte mit Marillen und Aprikosen belegt. Mmmmh! Ein wirklich schöner Chardonnay, den man so weder ins Burgund noch in eine Region außerhalb Europas stecken würde. Aber irgendwie kombiniert er »the best of both worlds« mit einer grandiosen Mischung aus Mineralik und Saftigkeit. Erst im Nachhall wird der Wein sogar noch druckvoller, immer in Balance bleibend. Einfach wunderschön!