Lobenberg: Die Weine der 'Trauben, Liebe und Zeit'- Reihe haben eins gemeinsam. Es sind naturbelassene Weine, die ohne Zusatzstoffe vinifiziert wurden, ungeschwefelt auf die Flasche kommen und nicht filtriert sind. Sie reifen 1-2 Jahre im großen Holzfass und können auch ein Blend aus verschiedenen Jahrgängen sein. Im Vordergrund steht nicht die Rebsorte oder der Jahrgang, sondern das möglichst pure Endprodukt. Franz Strohmeier empfiehlt, diese Weine aus großvolumigen Gläsern zu verkosten und gerne auch das Spiel mit der Temperatur. Denn sie verändern sich enorm. Der Blaue Wildbacher stand hier 3 Wochen auf der Maische, wurde dann nach dem Säureabbau abgepresst und 18 Monate im großen Holzfass und Barriques zur Reifung belassen. Wie bei allen Weinen dieser Reihe gilt: zu keinem Zeitpunkt wurde Schwefel eingesetzt Der Duft erinnert mit seiner kirschkernigen Art an Chianti oder sehr leichten Barbera. Hinzu kommt ein Kaltextrakttee aus Waldbeeren, viel Brombeere und etwas Nelkenpfeffer. Der Gaumen ist schlank und puristisch, der Wein zeichnet eine gerade Linie im Verlauf, alles auf die Finesse, nichts was in die Breite geht. Und dabei ist er immer extrem trinkanimierend und leichtfüßig. So schmeckt also Blauer Wildbacher, wenn man ihn wie hier naturbelassen, mit dem nötigen Anspruch und höchst individuell ausbaut. 93/100