Lobenberg: Alle Reben stehen überwiegend auf Verwitterungsgestein auf Terrassenlagen. Manchmal ein wenig Lös darüber. Diese speziellen Gesteine werden Gneis genannt, das ist vor Millionen von Jahren Granit gewesen. Die Lage ist sehr groß, aber die Trauben für diesen Wein stammen aus einer kleinen, etwas höher gelegenen Parzelle. 2021 ist für diese Weine ein wirklich optimales Jahr, gute Reife und Frische, aber niemals über-fett oder zu ausladend. Sehr mineralische, steinige Nase, für den warmen Loibenberg eher fein und schlank. Aber doch deutlich dichter verwoben, konzentrierter als der elegantere Schütt. Die gradlinige feine Säure trägt den Wein. Auch hier etwas Akazienhonig. Quitte, Birne und gelber Apfel. Schön eleganter, geschliffener Mund mit ordentlich Druck und Schub, aber eben auch Finesse und mineralischem Spiel. Ausgeprägt steinig und mineralisch unter der satten Frucht. Sehr schön definiert. Auch Kamille, Grapefruit. Baut viel Druck auf und klingt lange, nachhaltig und energetisch aus. In nahezu jedem Jahrgang genialer Wein. 96+/100