Lobenberg: Der Wein wächst auf typischen Lössboden, eher in den oberen Lagen des Loibner Berges. Die Trauben für den Smaragd werden rund 2 Wochen später gelesen als die für das Federspiel. Selektive Handlese in kleinen Bütten. Vergärung und Ausbau in einer Mischung aus Edelstahltanks und verschiedenen großen Holzfässern, wobei der Holzanteil überwiegt. Ein klassischer Grüner Veltliner mit weißem Pfeffer, Salbei und Minze gepaart mit schöner bissiger Würze und hellem Steinobst. Kristallin und definiert gezeichnet, kein Fett, kein Holz. Am Gaumen mit wunderbarer Intensität, aber er strahlt auch eine angenehme Frische aus. Verführerisch saftig, lang und mit zarten Honiganklängen im Abgang. Schon druckvoll, aber keine fette Schnecke, es bleibt schon elegant und fein. Ein sehr schicker Wein aus einem großen Jahr. 95/100