Grüner Veltliner Ried Kreutles Federspiel 2021

Emmerich Knoll: Grüner Veltliner Ried Kreutles Federspiel 2021

Zum Winzer

93
100
2
Grüner Veltliner 100%
5
weiß, trocken
12,0% Vol.
Trinkreife: 2022–2031
Verpackt in: 6er
9
leicht & frisch
fruchtbetont
3
Lobenberg: 93/100
Suckling: 94/100
Parker: 93+/100
Falstaff: 93/100
6
Österreich, Wachau
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Grüner Veltliner Ried Kreutles Federspiel 2021

93
/100

Lobenberg: Der Wein wächst auf typischen Lössboden mit leichter Hangneigung, am Fuß des Loibner Bergs. Die Nase ist klar und fein, zeigt hellgelbe Anklänge von Steinfrucht, Streuobstwiese, Butterblume, viel Sommerapfel, duftig und charmant, sehr klar. Auch im Mund fein, zitrisch, leicht salzig, dann cremig werdend. Eher sublime Säure, schöner Spannungsboden, der in einem zitrusbetonten Abgang ausklingt. Sehr charmanter Wein, cremig-charmant, kräutrig, gewissermaßen zart und elegant, sehr trinkfreudig! 93/100

94
/100

Suckling über: Grüner Veltliner Ried Kreutles Federspiel

-- Suckling: Wonderful cool and herbal nose, with a ton of fruit for a wine of this category. Ripe and concentrated, but still only medium-weight. Long finish that’s brimming with yellow-apple and delicately earthy character. Very long, sophisticated finish. Drink or hold. 94/100

93+
/100

Parker über: Grüner Veltliner Ried Kreutles Federspiel

-- Parker: Knoll's 2021 Ried Kreutles Loibner Grüner Veltliner Federspiel comes through with clear, fine and elegant, delicately smoky fruit. Quite rich on the palate for a Federspiel but elegant, fresh and saline, this is a dense but also quite persistent Veltliner with the freshness and clarity of a Riesling. It has good, quite taut and spicy length with savoriness. Tasted at Schloss Dürnstein, Wachau, in September 2022. 93+/100

93
/100

Falstaff über: Grüner Veltliner Ried Kreutles Federspiel

-- Falstaff: Helles Gelbgrün, silberne Reflexe. Zarte Wiesenkräuter, ein Hauch von frischen Marillen und gelbem Apfel, zart nach Blütenhonig. Saftig, elegant und ausgewogen, ein Hauch von Mango, gut integrierter Säurebogen, bleibt gut haften, ein vielseitiger Speisenbegleiter, frisch zeigt gute Länge. 93/100

Mein Winzer

Emmerich Knoll

Unter den Weingärten Österreichs nimmt die Wachau eine Sonderstellung ein. Nirgendwo sonst präsentiert sich der Weinbau als ähnlich spektakuläre Kulturlandschaft mit atemberaubenden Steilterrassen direkt an der »schönen, blauen Donau«.

Grüner Veltliner Ried Kreutles Federspiel 2021