Lobenberg: Weit über 70 Jahre alte Reben, die ältesten Anlagen auf kargem Terroir. Ganztraubenpressung wie bei Schmid üblich, nur maximal eine Nacht Maischestandzeit, leicht phenolische Elemente, ein Hauch Bitterstoff und Tannin, was dem Wein sehr gut bekommt. Der Wein gewinnt dadurch etwas mehr Kraft und ist etwas muskulöser oder drahtiger. Der Perval ist ganz klar der mineralischste der GVs von Josef Schmid, Salz und Gesteinsmehl, etwas Rauch und Tabak. Sehr saftig, Orange und Birne, Quitte, gelbe Pflaume und Akazienhonig. Viel Druck im Mund, leichte Süße, die zusammen mit intensiver Frucht die Power ungemein charmant rüberkommen lässt. Ein Wein mit viel Charakter. Josef Schmid beweist hier, dass es im Kremstal ähnlich hochkarätige Weine gibt wie im benachbarten Kamptal. 95-96/100