Emmerich Knoll: Grüner Veltliner Ried Schütt Smaragd 2014

Emmerich Knoll Grüner Veltliner Ried Schütt Smaragd 2014

Limitiert

Zum Winzer

94+
100
2
Grüner Veltliner 100%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2016–2033
Verpackt in: 6er
9
voll & rund
mineralisch
exotisch & aromatisch
3
Lobenberg: 94+/100
Falstaff: 92–94/100
Galloni: 92/100
6
Österreich, Wachau
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Grüner Veltliner Ried Schütt Smaragd 2014

94+
/100

Lobenberg: Zwischen 13,5° und 14° Alkohol, ca. 5-6 Gramm Säure/l. Wie alle Grünen Veltliner bei Knoll ganz durchgegoren. Restzucker liegt bei knapp 2 Gramm. Die Süße im Mund kommt durch Alkoholglycerin, hohe Extraktgehalte und somit auch durch Botrytis. Schöner Akazienhonig in der Nase. Dazu Mango, reife Birne. Auch im Mund deutliche Karamelltöne, Honig, fein und cremig. Hinten raus ein bisschen Grapefruit, ein bisschen Zitrusfrüchte, auch ein leichter Hauch Orange. Fängt sich dann am Ende zu einer sehr schönen Balance. Insgesamt ein sehr schöner runder cremiger Jahrgang. 94+/100

92–94
/100

Falstaff über: Grüner Veltliner Ried Schütt Smaragd

-- Falstaff: Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Mit einem Hauch von frischen Wiesenkräutern unterlegte feine gelbe Apfelfrucht, ein Hauch von Marille, zart nach weißem Pfeffer. Stoffig, feine weiße Apfelfrucht, finessenreich strukturiert, ein Hauch von Honigmelone im Nachhall. 92-94/100

92
/100

Galloni über: Grüner Veltliner Ried Schütt Smaragd

-- Galloni: A penetratingly, sweetly esterous nose anticipates the colorful riot of fruit to come, as peach, Persian melon, mango, pineapple and grapefruit all lusciously spill onto an oil-slicked and voluminous palate. Musky floral perfume billows throughout, while a strong evocation of celery stalk adds crunch and salinity. This bottling certainly testifies to the degree of ripeness attainable in 2014, albeit with noticeably accompanying botrytis. Tropically fruity and broadly rich, with hints of lanolin and vanilla from the time that one lot spent in a new cask, the imposingly persistent finish offers site- and cépage-typical pepper as a stimulating counterpoint to the wine’s lushness and sheer fruitiness. 92/100

Mein Winzer

Emmerich Knoll

Unter den Weingärten Österreichs nimmt die Wachau eine Sonderstellung ein. Nirgendwo sonst präsentiert sich der Weinbau als ähnlich spektakuläre Kulturlandschaft mit atemberaubenden Steilterrassen direkt an der »schönen, blauen Donau«.

Grüner Veltliner Ried Schütt Smaragd 2014