Emmerich Knoll: Grüner Veltliner Ried Loibenberg Smaragd 2014

Emmerich Knoll Grüner Veltliner Ried Loibenberg Smaragd 2014

Limitiert

Zum Winzer

95+
100
2
Grüner Veltliner 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2016–2033
Verpackt in: 6er
9
voll & rund
exotisch & aromatisch
mineralisch
3
Lobenberg: 95+/100
Falstaff: 92–94/100
6
Österreich, Wachau
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Grüner Veltliner Ried Loibenberg Smaragd 2014

95+
/100

Lobenberg: Alle Reben stehen überwiegend auf Verwitterungsgestein auf Terrassenlagen. Manchmal ein wenig Lös darüber. Diese speziellen Gesteine werden Gneis genannt, das ist vor Millionen von Jahren Granit gewesen. Sehr gradlinige feine Säure. Auch hier etwas Akazienhonig. Quitte, Birne, wenig Passionsfrucht. Dann kommt reifer Apfel. Karamell und Honig sind bezeichnend für den Jahrgang, zumindest wenn Botrytis im Spiel war. Sehr gradliniger Mund. Schön steinig und mineralisch. Gut definiert. Auch Kamille. Baut viel Druck auf. 95+/100

92–94
/100

Falstaff über: Grüner Veltliner Ried Loibenberg Smaragd

-- Falstaff: Helles grüngelb. Zart nach Orangenzesten, noch etwas verhalten, feine Kräuterwürze, gelber Apfel im Hintergrund. Engmaschig, weiße Tropenfruchtanklänge, frisch strukturiert, ein eher filigraner Smaragdstil, leichtfüßig und trinkfreudig. 92-94/100

Mein Winzer

Emmerich Knoll

Unter den Weingärten Österreichs nimmt die Wachau eine Sonderstellung ein. Nirgendwo sonst präsentiert sich der Weinbau als ähnlich spektakuläre Kulturlandschaft mit atemberaubenden Steilterrassen direkt an der »schönen, blauen Donau«.

Grüner Veltliner Ried Loibenberg Smaragd 2014