Grauer Burgunder Musbrugger 2012

Hanspeter Ziereisen

Grauer Burgunder Musbrugger 2012

93–94
100
2
Grauburgunder 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2015–2027
Verpackt in: 6er
9
exotisch & aromatisch
mineralisch
3
Lobenberg: 93–94/100
Parker: 92/100
Gerstl: 17/20
6
Deutschland, Baden
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Grauer Burgunder Musbrugger 2012

93–94
/100

Lobenberg: Die Reben für diesen Ziereisen Wein wurden in den 70er Jahren gepflanzt. Reiner Kalkstein mit Lehm-Löss-Eisen-Auflage. Sehr aromatische, duftige Nase. Birne, Apfel, feines Unterholz, provenzalische Gewürze. Sehr fein und hochintensiv dazu. Ein extremer Eleganzschub im Vergleich zum Gutswein Grauburgunder. Im Mund zeigt der Wein Limette, Zitronengras und süße Melone, fast etwas Quitte. Ziemlich viel Druck, Boskop-Apfel, steinige Aromen, erdige Würze - ziemlich viel Druck und dennoch sehr feinbleibend, sehr aromatisch, verspielt, mit schöner Länge. Der Musbrugger ist ein Grauburgunder, den man wahrscheinlich eher in Frankreich verorten würde. Die Besonderheit des Weins: Er ist so fein, dass man die Flasche immer leert. Ganz entfernt von der rustikalen, typischen deutschen Grauburgunder-Art. Vielleicht ein großer Loire-Wein bei dieser hohen Eleganz, das macht viel Spaß. 93-94/100

92
/100

Parker über: Grauer Burgunder Musbrugger

-- Parker: The 2012 Musbrugger is another excellent Pinot Gris from Hanspeter Ziereisen. Sourced from 40 plus year-old vines and fermented in large traditional oak barrels, where the wine was kept for 22 months on the full lees, this straw yellow-colored wine offers a deep, intense and mineral bouquet of super ripe, almost tropical fruit aromas. Full-bodied (12.5% alcohol) and intense, but pure and mineral on the palate ,this is an elegant, firmly structured and expressive wine; it has grip and a long, salty finish. This wine had been bottled unfiltered, revealing a big structure and tension, and should go for another 5-10 years. 92/100

17
/20

Gerstl über: Grauer Burgunder Musbrugger

-- Gerstl: Man würde es kaum glauben, der Wein hat den Säureabbau gemacht, trotzdem ist er geradezu traumhaft schlank, die Säure ist ein Traum, der Wein ist herrlich süffig, das ist etwas vom Besten, was ich von dieser Traubensorte kenne. 17/20

Mein Winzer

Hanspeter Ziereisen

Den in Mischwirtschaft betriebenen Hof seiner Eltern wollte der gelernte Zimmermann Hanspeter Ziereisen zunächst nicht weiter führen, zu mühsam war der Broterwerb als Landwirt im Spargeldominierten Markgräflerland.

Grauer Burgunder Musbrugger 2012