Lobenberg: Der Wein steht auf einer Gewannlage namens Vogel. Großes Gewächs genannt, obwohl Holger Koch nicht im VDP ist, denn das ist kein geschützter Begriff. Aber es steht nicht auf dem Etikett, auch um keine schlafenden Hunde in Behörden zu wecken. Viele Winzer hier in der Region haben gegen den VDP Klagen gewonnen, dass die Bezeichnung „Großes Gewächs“ eben keine Bezeichnung ist, die geschützt ist. Ein Freier Begriff, denn man auch aufs Etikett schreiben könnte, wenn man denn wollte. Schöne Holzprägung in der Nase, dazu Grauburgunder-typische Apfelnoten, viel Struktur zeigend, fast etwas erhaben wirkend, der Ausbau verleiht dem Wein Flügel und gleichzeitig mehr Druck. Auch hier der Kunstgriff von Holger Koch, wie bei allen Weißweinen 2018, es wurde ein kleiner Teil der Ernte (unter 10%) komplett Maischevergoren und vor dem Ausbau im Holzfass dann wieder cuvetiert, einfach um mehr Struktur in den üppigen Jahrgang 2018 zu bekommen. Diese Zugabe bringt ihm genau diese Struktur, aber er kann an den tollen Weißburgunder *** Selection in diesem Jahr nicht heran, Grauburgunder tut sich 2018 einfach etwas schwerer als Weißburgunder und Chardonnay. Für Grauen Burgunder war 2017 sicher der weitaus überlegene Jahrgang. Trotzdem ist das ein würdiger Selectionswein von Holger Koch, er hat alles beim Ausbau rausgeholt was möglich war und gehört damit dennoch zu den besten Grauburgundern in Deutschland. 94+/100