Lobenberg: Der Grauburgunder reift immer etwa ein bis zwei Wochen vor dem Weißburgunder. Komplett spontane Vergärung. Der Ausbau erfolgt ungefähr hälftig im Holzfass und Edelstahl. Satte Nase mit rotem Sommerapfel, Melone, Heu, etwas erdig, auch nussig, Muskat, feine Würze. Gar nicht parfümiert aber mit schönem Fruchtausdruck. Am Gaumen wunderbar saftig und klar mit warmer, charmanter Frucht, die von angenehmer Frische unterlegt ist. Durchaus mit mundfüllendem Körper und zarter Fruchtsüße aus der hohen Reife der Trauben, aber gar nicht üppig oder schwer, sondern für einen Grauburgunder erstaunlich leichtfüssig, erfrischend und saftig bleibend. Die schöne Frische des Jahrgangs 2019 verleiht dem Grauburgunder einen genialen Trinkfluss. Er trinkt sich wirklich angenehm. 91/100