Domaine La Bouissiere: Gigondas 2020

Domaine La Bouissiere: Gigondas 2020

Zum Winzer

94+
100
2
Grenache 75%, Syrah 21%
5
rot, trocken
15,0% Vol.
Trinkreife: 2023–2037
Verpackt in: 12er
9
voluminös & kräftig
pikant & würzig
3
Lobenberg: 94+/100
Decanter: 95/100
Galloni: 94/100
6
Frankreich, Rhone, Gigondas und Rasteau
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Gigondas 2020

94+
/100

Lobenberg: Thierry Faravel hat nur winzige 9 Hektar Rebland in den höchsten Lagen von Gigondas. 75 Prozent Grenache und 25 Prozent Syrah. 45 Jahre alte Weinberge des Grenaches, die Syrah sind 30 bis 35 Jahre alt. Die ca. 1 Monat dauernde Fermentation geschieht in Zement, 60 % wird danach im gebrauchten Fuderfässern ausgebaut, 40 Prozent verbleiben in Zement. Die Malo erfolgt zuvor in kleinen Fässern. Nach einem Jahr Ausbau werden die Gebinde verschnitten zur Abfüllung. Das Besondere bei Thierry Faravel ist die späte Lese in voller Reife des auf 350 m Höhe reifenden Weins. Vergoren wird, sofern der Jahrgang die nötige Reife hat, überwiegend inklusive der Rappen (Vendange entière), das macht von den Top-Erzeugern nur La Bouissiere. Das gibt zusätzlich nochmal Frische. Das Erstaunliche an diesem Gigondas ist, dass er von den drei Superstars der am höchsten gelegene ist und man daher den feinsten, schlankesten Wein erwartet, aber häufig das Gegenteil der Fall ist. Der ganze Charme von 2020 kommt in der Nase auf, viel blaue und schwarze Frucht, Blaubeere, Schlehe, dunkle Schokolade, roter Weinbergpfirsich, Kalkstaub und Schlehe bringen die Eleganz. Dabei tolle Frische zeigend, mehr als 2019 ist der Wein auf der trinkigen Saftigkeit, wollüstig reife Tannine, die den Mund auskleiden und die Zunge im kreidigen Griff halten. Der Mund läuft auf Kirsche und Brombeere, nicht in üppig süßer Form, eher schlank daherkommend. Die Kühle vom Kalkstein schlägt durch, etwas Cassis, sehr rassiger rot- und schwarzfruchtiger Mund. Weißer und roter Pfeffer, Thymian. Extrem unterscheidbar von der Stilistik Yves Gras', der ganz klar der feinste Erzeuger von allen ist. Thierry ist mehr der etwas rustikalere Charme Südfrankreichs und nicht ganz so burgundisch, aber trotzdem unendlich fein und schick in 2020. Der Wein macht unglaublichen Spaß in seiner mediterranen Vollmundigkeit. 94+/100

95
/100

Decanter über: Gigondas

-- Decanter: This is excellent. Ripe, quite potent, with great freshness, length and fine tannins. This will age well. Thierry Faravel's vineyards are up high among the limestone peaks of the Dentelles de Montmirail at around 350m. The altitude helps retain aromatic freshness, and the northwest-facing orientation further contributes to its vivacity. 95/100

94
/100

Galloni über: Gigondas

-- Galloni: Saturated ruby-red. The highly expressive bouquet conveys vibrant, mineral- and spice-accented red and blue fruits, candied flowers and succulent herbs aromas. Gently chewy and incisive boysenberry, bitter cherry and fresh bay flavors deepen and become sweeter with air. The floral note recurs on a very long, mineral finish that's framed by subtly gripping, fine-grained tannins. Made with 39% whole clusters and raised in a 65/35 mix of neutral oak foudres and concrete tanks. 94/100

Mein Winzer

Domaine La Bouïssière

Wer ist nun der beste Erzeuger in Gigondas? Es ist müßig darüber zu streiten, nach Meinung von Robert Parker und anderer Experten sind Gilles und Thierry Faravel von La Bouïssière zusammen mit Santa Duc und Château Saint Cosme die Superstars der Appellation und vielleicht die Senkrechtstarter der...

Gigondas 2020