Lobenberg: Der Gewürztraminer stammt wie der Name andeutet von 350 Meter hochgelegenen Weinbergen auf einer waldigen Lichtung über Wachenheim. Penible biodynamische Arbeit, Demeter-zertifiziert. Es gibt nur 793 Flaschen von diesem unfiltriert abgefüllten, trocken ausgebauten Unikat. Satte 14.5% Alkohol wurden selbst hier oben in den kühlsten Terroirs der Region erreicht. Gewürztraminer produziert einfach wie verrückt Zucker, wir kennen das aus dem Elsass. Die Nase ist sehr sortentypisch mit Litschi, Rosenblättern, pinker Grapefruit und reifem Sommerapfel. Erfreulicherweise nicht parfümiert, sondern einfach nur expressiv und aromatisch, aber fein bleibend. Der Mundeintritt ist erwartungsgemäß eine Aromenexplosion, Litschi, Melone, weißer Pfirsich, Dosenananas, hintenraus sogar etwas rotfruchtig werdend mit Johannisbeere, wilder Himbeere, einfach unglaublich viel Aroma verströmend. Hintenraus zwar trocken, aber mit einer satten Extraktsüße und der Süße aus dem Alkohol, was für einen weichen, anschmiegsamen und sehr charmanten Charakter sorgt. Wer macht noch solch einen fokussierten Gewürztraminer, der überraschend kühl und unanstrengend daherkommt? Da fällt einem eigentlich nur der Großmeister aus dem Elsass, Olivier Humbrecht ein. Also Andreas Schumann vom Odinstal kann das auch! 96+/100