Emmerich Knoll: Gelber Muskateller Loibner Federspiel 2019

Emmerich Knoll Gelber Muskateller Loibner Federspiel 2019

Zum Winzer

91–92
100
2
Gelber Muskateller 100%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2020–2025
Verpackt in: 6er
9
exotisch & aromatisch
frische Säure
3
Lobenberg: 91–92/100
Falstaff: 91/100
Gerstl: 18/20
6
Österreich, Wachau
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Gelber Muskateller Loibner Federspiel 2019

91–92
/100

Lobenberg: In Nase und Mund ein tolles, spannungsreiches, fast vibrierendes Wunder. Nicht die modernste Richtung des Muskatellers, sondern leichte Phenole der Ganztraubenpresse. Auch durchaus mit Rückgrat und guter Struktur. Auf dieser präsenten Säure und Struktur, dann die total verspielte Frucht mit feiner Länge. Toller Wein. 91-92/100

91
/100

Falstaff über: Gelber Muskateller Loibner Federspiel

-- Falstaff: Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feiner Muskattouch, weiße Tropenfrucht, ein Hauch von Limetten und Holunderblüten, frisches Bukett. Feine Struktur, mineralisch, straff, gut eingebundener Säurebogen, salzig, lebendiges Trinkvergnügen. 91/100

18
/20

Gerstl über: Gelber Muskateller Loibner Federspiel

-- Gerstl: Pier Tognini: Helles Zitronengelb. Fruchtiger, floraler Auftakt. Verspielt und feingliedrig, sehr expressiv mit Aromen von Lychee, reifer Melone und gelben Blüten. Dezente mineralische Anflüge, gepaart mit Muskat und Cassis. Leichtfüssiger Gaumen, erfrischend und belebend mit toller Säure und markanter Frucht. Er endet leicht und beschwingt mit mineralischen Akzenten. 18/20

Mein Winzer

Emmerich Knoll

Unter den Weingärten Österreichs nimmt die Wachau eine Sonderstellung ein. Nirgendwo sonst präsentiert sich der Weinbau als ähnlich spektakuläre Kulturlandschaft mit atemberaubenden Steilterrassen direkt an der »schönen, blauen Donau«.

Gelber Muskateller Loibner Federspiel 2019