Riesling Brauneberger Juffer Sonnenuhr Spätlese 2022

Fritz Haag: Riesling Brauneberger Juffer Sonnenuhr Spätlese 2022

Zum Winzer

95–96+
100
2
Riesling 100%
5
weiß, süss
7,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2060
Verpackt in: 6er
9
sehr süss
mineralisch
exotisch & aromatisch
3
Lobenberg: 95–96+/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Brauneberger Juffer Sonnenuhr Spätlese 2022

95–96+
/100

Lobenberg: Die Juffer Spätlese ist die viel feinere Spätlese neben der Juffer-Sonnenuhr, tatsächlich ist sie so viel filigraner in ihrer ganzen Erscheinung als die Sonnenuhr, dass man kaum glauben kann, dass die beiden Weine am selben Hang nebeneinander wachsen. Aber Juffer ist ja auch im trockenen Wein etwas kühler und filigraner im Stil. Süße Zitrone, Graphit, grüne Aprikose, süßliche Zitrusfrucht, schicke grüne Apfelfrucht, ein Touch Kiwi. Schwebend fein, fast zerbrechlich, ich liebe solche hochfeinen Spätlesen. Das ist die Süffigkeit der Mosel in Reinform. Die Süße spielt gar keine Rolle hier, es geht nur um würzigen Bodenausdruck, Saftigkeit und Energie. Die 2022er Juffer-Sonnenuhr hat schon eine mitreißende Präzision, eine ultrafeine, ziselierte Säurestruktur, die so schön mit dem Wein verwoben ist. Ein genialer Stoff, eine absolute Trink-Spätlese zum unbeschwerten Genuss in Hochform. Exakt so soll eine Spätlese sein, das ist herausragend. 95-96+/100

Mein Winzer

Fritz Haag

Es gibt keinen Winzer an der Mosel, der ähnlich gleichmäßig in allen Qualitätsstufen und Jahrgängen überzeugen kann. Mit seinen edelsüßen Weinen steht das Weingut Fritz Haag mit einer Handvoll Kollegen an der Weltspitze des Rieslings. Auch die trockenen Weine begeistern mit herrlich frischer Frucht...