Lobenberg: Die Cru Lage Castelletto liegt in perfekter Süd-Ostausrichtung auf 350 Höhenmetern in Monforte d’Alba. Dieser Barolo kommt aus einer zwei Hektar großen Parzelle mit den jüngsten, zwischen 20 und 30 Jahre alten Reben des Weinguts. Im Rotations-Tank vergoren und nach der Malo 24 Monate lang in großen, 50 HL fassenden Eichenfässern aus slawonischer Eiche ausgebaut. Im Glas steht der Wein in mittlerem Rubinrot mit einem Hauch Orange. Was für eine verlockende und vielversprechende, attraktive Nase voll ultra klarer Frucht! Rote, saftige Kirschen, Hagebutten, Johannisbeeren, süße Vanille, brauner Pfeffer, Muskatnuss und Teer, die mit Potpourri und frischen weißen Rosenblüten um die Wette duften. Im Mund dann ultra viele, kleine, fast pudrige Tannine, die sich über die Zunge und die Zähne legen. Ein totaler Klassiker im Nachhall! Teer, Graphit, weißer Pfeffer und eine fein-rauchige, steinigen Mineralität. Etwas Amaro Bitter und hundertprozentige, beinahe staubige Schokolade hallen nach. Dieser Barolo schiebt sanft und doch mit Nachdruck über die Zunge. Ich empfehle den Jahrgang 2019 ein paar Jahre im Keller verschwinden zu lassen, mindestens bis 2026. Dieses kleine Aufsteiger-Weingut hat in diesem klassischen Jahrgang einen wirklich beeindruckenden Wein für erstaunlich kleines Geld gemacht. 94-95/100