Franciacorta Riserva Dosage Zero Noir Flaschengärung 2010

Ca' del Bosco

Franciacorta Riserva Dosage Zero Noir Flaschengärung 2010

96–97
100
2
Pinot Nero 100%
5
weiß, trocken
Flaschengärung
Perlend
12,5% Vol.
Trinkreife: 2020–2051
Verpackt in: 3er OHK
9
voll & rund
mineralisch
exotisch & aromatisch
3
Lobenberg: 96–97/100
Falstaff: 96/100
6
Italien, Lombardei
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Franciacorta Riserva Dosage Zero Noir Flaschengärung 2010

96–97
/100

Lobenberg: Die per Hand in kleine Kisten gelesenen Trauben gelangen unmittelbar in die Kellerei, wo sie entsprechend ihrer Ursprungslagen gekennzeichnet und herabgekühlt werden. Jede Traube wird mit Kennerblick und –hand selektiert. Die Beere des Pinot Nero besitzt weißes Fruchtfleisch, aber eine schwarze Schale: als Voraussetzung für die Erzeugung des Grundweins für den Dosage Zéro Noir gilt, dass der Saft bzw. der extrahierte Most weiß bleibt oder sich nur ganz leicht rosa färbt. Aus diesem Grund werden die Trauben mit niedrigem Druck sehr sanft gepresst, so dass die Schalen nicht zertstört werden und kaum Farbe abgeben. Die so gewonnenen Moste gären in kleinen Eichenholzfässern. Um eine größtmögliche Aromakomplexität und Ausdrucksstärke zu erreichen und dabei die Eleganz zu bewahren, ist die Weinbereitung im Holzfass auf nur 5 Monate beschränkt. Das Umfüllen der Weine erfolgt nur mittels Schwerkraft aus den kleinen Holzfässern in die Verfeinerungstanks. Nach 2 weiteren Monaten des Ausbaus im Edelstahl werden die drei Grundweine aus den drei unterschiedlichen Lagen so verschnitten, dass ein perfektes Gleichgewicht zwischen Finesse, Lebhaftigkeit, Vinosität und Aroma entsteht. Der Pinot Nero überträgt dem Wein seine komplexen Aromen roter Früchte und er verleiht Körper, einen langen Abgang am Gaumen und Lagerfähigkeit. Um sein qualitatives Entwicklungspotenzial zeigen und sein einmaliges Aromaprofil entfalten zu können, benötigt der Dosage Zéro Noir eine Reifezeit von 8 bis 12 Jahren. Es ist ein Franciacorta Riserva. Um die Langlebigkeit dieses Franciacorta zu gewährleisten und Oxidationsschocks ohne zusätzliche Schwefelung zu vermeiden, erfolgt das Degorgieren unter Ausschluss von Sauerstoff mit einer weltweit einmaligen Methode, die von Ca‘ del Bosco erfunden und patentiert wurde. Damit dieser „Blanc de Noir“ seine eigene, große Persönlichkeit zeigen und das Terroir, dem er entspringt, vermitteln kann, hat Ca' del Bosco sich entschieden, ihm beim Degorgieren keinerlei Dosage hinzuzufügen. 96-97/100

96
/100

Falstaff über: Franciacorta Riserva Dosage Zero Noir Flaschengärung

-- Falstaff: Brillantes Gold. In der Nase komplex und filigran, nach getrockneter Ananas, gerösteter Haselnuss, Zitrusfrüchten, einem Hauch Rauch, von allem etwas und von nichts zu viel, sehr einladend. Spannt sich am Gaumen schön und filigran auf, kompakte und schmelzige Fruchtsüße, herrliche Perlage, salzig und saftig, endet im Finale präzise und klar. 96/100

Mein Winzer

Ca’ del Bosco

Maurizio Zanella hätte als millionenschwerer Erbe eines der größten italienischen Transportunternehmen leicht in die Fußstapfen seines Vaters treten können. Stattdessen zog er es vor, als Laie das Risiko einzugehen, in der Lombardei, einem seit Jahrhunderten geschätzten, italienischen...

Franciacorta Riserva Dosage Zero Noir Flaschengärung 2010