Christoph Raffelt über:
Fossa di Lupo Vino di Contrada
-- Christoph Raffelt: Nase: Was für ein wunderbarer, typischer und doch ungeahnt intensiver Frappato-Auftakt! Leicht hefig wirkt der junge Wein zu Anfang noch. Dazu kommen viele violette Blüten wie Veilchen und Iris, aber auch Rosen, die wie ein feines Parfum über dem Glas liegen. Schließlich finden sich nussige Noten und schwarze Kirschen sowie Waldbeeren und ein wenig Tabak. All das zeigt sich absolut transparent und klar, fein und frisch und dabei doch komplex und kraftvoll. Am zweiten Tag nimmt sich der FL mehr zurück, doch die Eleganz und die unterschwellige Kraft kann man auch dann erahnen. Mund: So fein, so transparent sind Rotweine außerhalb des Burgunds nur selten. So balanciert zwischen leicht säuerlicher roter Frucht und feinwürzigem Parfum einerseits, und einem trockenen aber reifen, präzisen Tannin und frischer, lebendiger Säure andererseits wirkt der Frappato schwebend leicht, und ist doch angebunden an die Erde und den kalkigen Boden, von dem er stammt. Dieser Kalk liefert Vitalität und eine Kraft, die man erst im zweiten Moment bemerkt. Dann wird klar, dass der FL mit einer wunderbaren Tiefe und Komplexität überrascht, die wie ein zweites Gesicht hinter dem juvenil unbeschwerten Charakter hervorlugt und sich in Zukunft sicher weiter nach vorne traut. Dieser Sizilianer gehört auf die große Bühne.