Riesling Saarburg 2022

Forstmeister Geltz Zilliken: Riesling Saarburg 2022

Zum Winzer

94
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
12,0% Vol.
Trinkreife: 2023–2034
Verpackt in: 6er
9
frische Säure
leicht & frisch
3
Lobenberg: 94/100
Falstaff zu 2021: 92/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Saarburg 2022

94
/100

Lobenberg: Der Saarburger Riesling trocken ist das, was früher Kabinett trocken hieß, nun ist es der Ortswein. Die Reben für den Saarburger sind etwas älter, deshalb haben wir etwas mehr Druck in der Nase. Reife Zitrusfrucht trifft Birne in der Nase, aber der salzige Druck ist deutlicher als beim Gutswein. Auch gelbe Früchte, Melone, Pfirsich und viel steinige Mineralik darunter, Kamille und Grüntee kommen hinzu, auch Limettenabrieb. Im Mund kommen in Salz eingelegte Orangen- und Limettenzesten, Birne, Melone, saftiger Apfel, aber auch ein leicht salziger Mineraldruck. 94/100

92
/100

Falstaff zu 2021 über: Riesling Saarburg

-- Falstaff zu 2021: Den Auftakt macht ein einladender Duft von Holunderblüten, dann übernimmt der Geschmack, der wie ein Blitz die Geschmackslandschaft erhellt. Geradlinige Säure, Schieferwürze, Rieslingfrucht, alles eng gepackt und mit Durchschlagskraft. 92/100

Mein Winzer

Weingut Zilliken

Das Weingut Geltz Zilliken steht zusammen mit Egon Müller an der Spitze der edelsüßen Rieslinge von der Saar. Seit einigen Jahren machen sich nun Hans Joachim Zilliken und seine Tochter Dorothee Zilliken aber auch einen Namen als Erzeuger hervorragender trockener Weine, die inzwischen zur Crème de...

Riesling Saarburg 2022