FIO: Riesling Goldtröpfchen 2017

FIO: Riesling Goldtröpfchen 2017

2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
11,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2045
9
mineralisch
voll & rund
leicht & frisch
3
Lobenberg: 97/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Goldtröpfchen 2017

97
/100

Lobenberg: Das Goldtröpfchen ist die emblematische Lage von Piesport. Ein gigantisches Amphitheater in einer wunderschönen Moselschleife, sehr langgezogen und perfekt exponiert. Der Wein wird sehr lange im Fass ausgebaut und gelagert, der 2017 kam erst 2025 aus dem Weingut zu uns. Es ist ein einziges 500 Liter Halbfuderfass. Den Wein hat Philipp Kettern seinen Baby-Tondonia genannt, weil er diese extreme Nussigkeit und Würze hat wie ein weißer Tondonia. Zitronenschalen, Quittenbirne, ein Touch von schwarzer Olive, Olivenöl. Auf eine wundersame Art und Weise ist dieser Stoff wahnsinnig kraftvoll und intensiv, obwohl er so schlank im Alkohol ist. Selbst aus diesem Jahr sehr konzentrierten Jahr 2017 ist das ein sehr schlanker, fokussierter und mineralgetriebener Wein, aber er schmeckt nach sehr viel mehr. Er hat eine fast mediterrane Würze in seiner filigranen Struktur, eben ein bisschen Rioja in seiner Aromatik. Unter dieser verspielten Moselart liegt so viel Substanz und druckvolle Tiefe – und das aus 11% vol. Alkohol, unglaublich. Das ist einer der spannendsten und größten trockenen Rieslinge der Mosel.

Mein Winzer

FIO

Das Projekt Fio ist eines der spannendsten an der Mosel überhaupt. Die Weine sind völlig einzigartig, was zu erwarten ist, wenn Mastermind Dirk Niepoort und seine Söhne ihre Finger im Spiel haben. Aufgrund Dirks tiefer Verbundenheit und Liebe zu den klassischen Rieslingen des Moseltals, konnte sein...

Riesling Goldtröpfchen 2017