Lobenberg: Felton Roads MacMuir Pinot Noir wurde 2021 zum ersten Mal separat abgefüllt, bisher waren die Trauben der Parzelle ein wichtiger Bestandteil des Bannockburn Pinot Noir. Seit 2007 ist das der erste Neuzugang im Portfolio der absolut beeindruckenden Felton Road Weine. Die MacMuir Parzelle ist Teil der ursprünglichen Calvert Lage, welche das Weingut seit 2001 im Langzeit-Leasing bewirtschaftet. Damals war dieser Teil aber noch eine Nussbaum Wiese! 2012 wurde die Parzelle dann in hoher Rebstockdichte, mit dem besten Klonmaterial bepflanzt. Obwohl die Parzelle nur wenige hundert Meter von der Calvert entfernt ist, sind die Böden hier reichhaltiger und tiefer wodurch die Trauben ebenfalls nochmals beeindruckender und dichter werden. Der Name Macmuir ist tief in der Region verankert. Nigels Mutter war eine Muir, daher ist er ein MacMuir, also der Sohn einer Muir. Außerdem gibt es noch zwei weitere Weinberge in der Bannockburn Region, die den Muir Namen tragen. Der Wein hat ein tiefes, klares Rubinrot. Dichte dunkle Beeren waben aus dem Glas, zusammen mit einem Hauch dunkler Schokolade, Gewürzen und dezenten floralen Noten, die sich erst nach und nach voll entwickeln. Die intensive, dezent rauchige Mineralik ist fein verwoben. Im Mund dann ein absoluter Charmeur. Er legt sich über die Zunge mit einer festen, langanhaltenden Umarmung und gibt nach und nach erst seine wunderschöne, beeindruckende Geschmacksfülle preis. Waldbeeren, zarte Vanille, und leicht rauchige Noten gehen in schwarzen Tee und dunkle Erde über. Dabei sind die Tannine präsent, aber so fein strukturiert und seidig. Top Stoff von einem meiner absoluten Lieblingsweingüter in Neuseeland. 96/100