Lobenberg: Mit diesem Süßwein ist das Thema Orange-Wein auf die Spitze getrieben! Biodynamische Weinbergsarbeit. Sauvignon Blanc und Morillon (Chardonnay) als Beerenauslese geerntet, auf der Schale eingemaischt und im Holz vergoren. Danach Jahre auf der Feinhefe belassen. Fließt und sieht aus wie ein uralter Tawny-Port. Fließt schon dicklich viskos. Die Nase eher wie eine uralte Trockenbeerenauslese mit einer Art Honig-Mandarine und Rosinen. Soviel intensiv wuchtige reife Frucht, ungemein dicht. Der Madeira-Mandarinen-Salz-Tawny-Rosinen-Dattel-Honigmund verblüfft, Röstmandeln und Maronen dazu, das hält für Minuten... Was bleibt? Salzige Honigmandarine mit Zitrus und Granatapfelkernen und Nüssen und Datteln, sogar nach 10 Minuten noch präsent. Viel komplexer als ein Ausbruch oder TBA des Neusiedlersees, viel dichter als eine deutsche TBA, mehr Säure und Zitrusfrucht als Tawnys oder Madeira... Irgendwie erinnert es mich an einen sehr alten „Chateau de Fargues“ aus dem Sauternes. Irres Zeug, aber mit Freude und Spaß und Verblüffung trinkbar. 97-98+/100