Lobenberg: Wir haben es hier mit einem puren Nerello Mascalese zu tun, eine äußerst spannende autochthone Rebsorte Siziliens. Die Reben sind zwischen 70-100 Jahre alt und stammen aus verschiedenen Lagen. Dies ist aber nicht im klassischen Sinne ein Zweitwein, sondern einfach eine Lagen-Cuvée. 15 Tage Gärung in reinem Stahl, dann ein Ausbau in großen Eichenfässern für 18 Monate mit malolaktischer Fermentation. Impulsive rote Frucht, Kirsche, Johannisbeere durchkreuzt von Gewürzen, ein Hauch Tabak, vielleicht Minze, etwas Lavastein ist dabei. Im Mund dann traumhaft mineralisch, Gesteinsmehl, eine Prise Salz. Wieder saftig rotfruchtig mit Johannisbeere und Sauerkirsche. Schöne Balance zusammen mit Säure und den geschliffenen Tanninen. Kraftvoll, aber nicht wuchtig. Geradeaus, aber mit Finesse. Ein wenig Chambolle. Stellen Sie sich vor, der Ätna stünde im Burgund. Teufelszeug. Der Passorosso zeigt enorm viel Frische und Spannung. 94-95/100