Lobenberg: Mit dem Santo Spirito und dem Calderara Sottana hat Besitzer Marco de Grazia die Cuvée delle Vigne Niche eingeführt, die immer für reinsortige Carricante steht. Viele Weißweine Siziliens sind Field Blends, doch ihn reizt der Terroir-Ausdruck durch eine singuläre Rebsorte, die die feinen Unterschiede transportiert, ähnlich wie im Burgund mit dem Chardonnay. Die Einzellage Santo Spirito liegt am Nordhang des Ätna auf 700 bis 750 Metern Höhe. Buschreben von 40 bis 100 Jahren, zertifiziert biologisch bewirtschaftet. Steinige, weiche Vulkansand-Böden. Vergärung im großen Holz, Malo und Ausbau in französischen Barriques für ein knappes Jahr. Die Nase ist rauchig, mit grüngelber Frucht, Quittenschale, gelbe Pflaume, frisch, geschliffen und präzise. Helle Gesteinsnoten, eher an Kreide und Kalk erinnernd, wirkt fast etwas burgundisch in der Aromatik. Wunderschöner, saftiger Mund mit fein verwobener, milder und doch reicher Zitrusfrucht, die von präziser, kreidiger Mineralität und einem griffigen Mundgefühl getragen wird. Auch hier etwas an Hochlagen-Burgunder aus Saint Romain oder Saint Aubin erinnernd, mit diesem fast stahligen Geradeauslauf und der alles einnehmenden, energetischen Säurestruktur. Ein elektrisierender Wein, der sich über die Zunge zieht wie ein Kugelblitz. Ein wahres Energiebündel mit viel Power und Gripp. Steht voll im Saft, immenses Alterungspotenzial. Es gibt jährlich rund 7000 Flaschen. 95/100