Lobenberg: Besitzer Marc de Grazia betreibt seit Jahren und Jahrzehnten aktive Terroir-Forschung am Ätna. Er bewirtschaftet Lagen in nahezu jeder Höhe und Exposition des Vulkans. Er beobachtete, wie sich die Trauben verhalten, die Reife, die Lesezeitpunkte, das Klima. Und weil ihm seine eigenen Lagen hierzu nicht genug waren, baute er auch noch viele Trauben für befreundete Winzer an oder baute deren Trauben aus, allein aus Neugier und Wissensdurst. Die Trauben aus der Lage Montalto haben ihn auf Grund der extremen Höhe stets fasziniert, es ist einer seiner Lieblingsweinberge. Mittlerweile konnte er 2 Hektar als Eigenbesitz erwerben. Montalto steht im Gegensatz zu den meisten Lagen des Weinguts am Südhang des Ätna. Auf wahnwitzigen 900 bis 950 Höhenmetern – hier ist es permanent extrem windig. 60 bis 90 Jahre alte, reinsortige Carricante Buschreben auf weichem Vulkansand, viel Asche und Kieselstein. Ausgebaut im Stahltank. Meist wurde der Montalto in der Vergangenheit im Barrique ausgebaut, aber 2021 und 2022 war der Wein zu körperreich und Marc entschloss sich daher für Stahl, um den Wein zu zügeln und in seinen Grenzen zu halten. Zartes Zitronengelb im Glas. Die Nase ist karg steinig und geradlinig. Heftige Aromen mischen sich mit Zitrusblüten. Auch im Mund hat der Wein eine rieslingartige Spannung und Präzision und dabei mit saftiger Frische. Zitronensaft, Grapefruit und Zitrusblüten, Pfirsich und Apfelaromen, alles immer wunderbar präzise und zart bleibend. Die salzige, steinige Mineralität gibt dem Montalto seinen Alpinen Charakter. Erst im Nachhall kommen Mandarinen und Salzzitrone sowie feine Kräuter Aromen auf die Zunge. Ein dynamischer, super erfrischender Wein, der Spannung und hohe Reife grandios vereint. Eine super Seafood-Alternative zum Chablis, absoluter Top Stoff vom Burgunder Meister des Ätna. 94/100