Weißburgunder -S- 2024

Emrich Schönleber: Weißburgunder -S- 2024

VDP

Zum Winzer

94–95
100
2
Weißburgunder 100%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2032
Verpackt in: 6er
9
voll & rund
3
Lobenberg: 94–95/100
6
Deutschland, Nahe
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation, Zutaten, Nährwertangaben
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Weißburgunder -S- 2024

94–95
/100

Lobenberg: Bei der tollen Qualität, die bereits in der Weißburgunder-Basis steckte, war klar, dass Frank irgendwann mal eine höhere Qualität daraus ziehen könnte. Der Weißburgunder S wird im großen Holz von 2000 Litern ausgebaut, das Fass war neu für den 2024er. Der S ist eine Selektion der feinsten Trauben, zudem stehen die Reben in einer richtig starken Parzelle mitten im Kernbereich des Frühlingsplätzchen. Also grandioser Boden. Und wenn man hier ins Glas riecht, spürt man, dass der Schritt unausweichlich war, diese Qualität abzuheben. Der Sprung ist mehr als offensichtlich. Zudem spürt man den spontanvergorenen Charakter. Deutlich mehr Kraft, Intensität und zugleich eine ruhige Feinheit. Er macht keine Malo, daher behält er sich trotz der Cremigkeit eine gewisse Spannung. Im Mund gibt es deutlich mehr Salz, es wird straffer und dichter, mehr Dramatik als im freundlicheren normalen Weißburgunder. Dennoch hat er eine sehr schöne Frucht in 2024, weißer und gelber Pfirsich, etwas Brioche, ein Touch Mandarine im Nachhall. Der S legt zu Recht noch mal eine Schippe an Komplexität, Salz und Struktur drauf und fungiert damit auch perfekter Speisenbegleiter.

Mein Winzer

Emrich Schönleber

Im Auf und Ab der Weingeschichte genossen die Steilhänge der Nahe Anfang des 19. Jahrhunderts schon einmal allerhöchstes Ansehen. Auch Johann Wolfgang von Goethe hielt das allgegenwärtige Lob in seinen Notizen fest: »Nun rühmte die Gesellschaft einen in ihrer Gegend wachsenden Wein, den Monzinger...

Weißburgunder -S- 2024