Emmerich Knoll: Riesling Ried Loibenberg Federspiel 2024

Emmerich Knoll: Riesling Ried Loibenberg Federspiel 2024

2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
12,0% Vol.
Trinkreife: 2026–2034
Verpackt in: 6er
9
frische Säure
leicht & frisch
exotisch & aromatisch
3
Lobenberg: 94/100
Falstaff: 93/100
6
Österreich, Wachau
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Ried Loibenberg Federspiel 2024

94
/100

Lobenberg: Das Federspiel stammt von den unteren Lagen aus jüngeren Anlagen des Loibenberg. Extrem dichte, fest-verwobene Struktur mit hellem Steinobst, reifer Zitrusfrucht und karger Steinigkeit. Die Rieslinge stehen hier, im Gegensatz zum Veltliner nicht hauptsächlich auf Löss, sondern auf seichtgründigen Gneisböden. Karge Urgesteinterrassen, Dieser Loibenberg ist enorm kristallin und zupackend, feinziseliert und mit total präziser Finesse. Wow, was für ein genialer Riesling. Straff, fegt mit seiner Salzspur enorm pikant über die Zunge. Ziemlich genial und mit richtig viel Potenzial.

93
/100

Falstaff über: Riesling Ried Loibenberg Federspiel

-- Falstaff: Helles Gelbgrün, silberfarbene Reflexe. Frische, gelbe Tropenfrucht, Nuancen von Ananas, Papaya, etwas Pfirsich, zart nach Blütenhonig und Mandarinenzesten. Saftig, elegant, weißer Pfirsich, frische Säurestruktur, mineralisch-zitroniger Nachhall, ein facettenreicher Speisenbegleiter.

Mein Winzer

Emmerich Knoll

Unter den Weingärten Österreichs nimmt die Wachau eine Sonderstellung ein. Nirgendwo sonst präsentiert sich der Weinbau als ähnlich spektakuläre Kulturlandschaft mit atemberaubenden Steilterrassen direkt an der »schönen, blauen Donau«.

Riesling Ried Loibenberg Federspiel 2024