Lobenberg: Die Ried Schütt ist eine kleine Lage am Fuß des Loibner Bergs, östlich unterhalb des Kellerbergs gelegen und quasi der Nachbar der Ried Kreutles. Sehr hoher Steinanteil im Boden und Kaltluftzufuhr durch die Talschneise. Die Ried Schütt bringt häufig gar nicht die lautesten oder gar kraftvollsten Weine hervor, dafür aber die feinsten, elegantesten Veltliner. Vergärung und Ausbau in einer Mischung aus Edelstahl und verschiedenen großen Holzfässern. Wie alle Grünen Veltliner bei Knoll ganz durchgegoren. Kühle, steinige Nase, kühle Kräutertöne, weißer Tee und ein Touch Mirabelle. Mit Luft nimmt die gelbe Frucht immer weiter zu, spannungsreiche Mineralik bleibt als Unterlegung. Schöner Akazienhonig in der Nase. Im Mund mit saftigem Pfirsich, kreidiger Textur, fein und cremig, aber mit erstaunlich präsenter, salziger Mineralität. Im Nachhall ein bisschen Grapefruit und reife Zitrone mit ganz dezentem Bitterstoff, der hier für einen zusätzlichen Frischekick sorgt. Fängt sich dann am Ende zu einer sehr schönen Balance. Ein sehr klassischer Veltliner mit toller Balance, Tiefe und unheimlicher Komplexität, irre Länge. Wieder einmal großes Kino und einer der ganz großen, legendären Veltliner dieser Welt.