Grüner Veltliner Loibner Vinothekfüllung Smaragd 2023

Emmerich Knoll: Grüner Veltliner Loibner Vinothekfüllung Smaragd 2023

Weinclub

Zum Winzer

97
100
2
Grüner Veltliner 100%
5
weiß, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2028–2053
Verpackt in: 6er
9
voll & rund
exotisch & aromatisch
mineralisch
3
Lobenberg: 97/100
Suckling: 98/100
6
Österreich, Wachau
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Grüner Veltliner Loibner Vinothekfüllung Smaragd 2023

97
/100

Lobenberg: Die Vinothekfüllungen sind die raren Topweine bei Knoll. Stammt nicht aus einer Einzellage, sondern ist immer eine Selektion im Weinberg aus den besten Lagen des Weinguts: Loibenberg, Kellerberg und Kreutles. Hier kommen immer Trauben hinein, die mit ganz sauberer Botrytis befallen sind. Oldschool-Wachau im besten Sinne – konzentriert, aber dabei doch fein und vor allem sehr langlebig. Tendenziell ist die Vinothekfüllung der konzentrierteste und häufig auch exotischste Wein bei Knoll, wobei der 2023er in der Nase eher Frucht von Williamsbirne und konfierter Marille zeigt. Honig, Bienenwachs, feine Rauchanklänge und Noten von frischem Hefezopf. Wunderbare Komplexität! Auch am Gaumen mit wirklich hohem Extrakt. Satte Frucht von Marille und wieder Birne, leicht herbe Quittenaromatik dazu. Begleitet wird alles von einer eleganten Honigsüße. Reife Säure wird ergänzt durch eine kraftvoll phenolische, gerbstoffbetonte Komponente mit großer Länge. Bei diesem Wein geht es nicht um Säure, hier geht es um Textur wie bei großen Weißweinen von der Rhône beispielsweise auch. Cremig, köstlich und üppig, 2023 ist in diesem Stil durchaus vergleichbar mit 2019, aber nicht ganz so mächtig, hat mehr Schliff, einen Touch mehr Eleganz. Die Vinothekfüllung ist wie immer ein großer Powerwein, der aber auch eine unfassbare Finesse ausstrahlt. Ein absolutes Original, ein Wein, der nicht typischer den klassischen Smaragd-Stil der Wachau repräsentieren könnte.

98
/100

Suckling über: Grüner Veltliner Loibner Vinothekfüllung Smaragd

-- Suckling: This has incredibly beautiful, exotic-fruit aromas. Although full-bodied, it also has a remarkable freshness that keeps it very concentrated, straight and precise. Then comes the extremely long and intense salty finish with great dried-herb complexity. Drinkable now but best from 2026.

Mein Winzer

Emmerich Knoll

Unter den Weingärten Österreichs nimmt die Wachau eine Sonderstellung ein. Nirgendwo sonst präsentiert sich der Weinbau als ähnlich spektakuläre Kulturlandschaft mit atemberaubenden Steilterrassen direkt an der »schönen, blauen Donau«.

Grüner Veltliner Loibner Vinothekfüllung Smaragd 2023