Lobenberg: Die Reben dieses Weines sind 40-60 Jahre alt. Ein Großteil besteht aus alten, selbstgezogenen Klonen des Weinguts. Reben, die nicht so überreif werden wie die heutigen Rieslingstandards. Deswegen haben wir hier die Kombination aus hoher Reife im Duft und großer Frische im Geschmack. Ein erheblicher Teil dieser Reben wächst nicht in reiner Südlage. Die Weine werden als ganze Traube angequetscht, die Maische hat einige Stunden Standzeit vor dem Abpressen, auch hier Vergärung im Stahl und zum Teil spontan, zum Teil auch mit Reinzuchthefe. Der Wein wird bis zur Abfüllung auf der vollen Hefe belassen. In der Nase rote Grapefruit, wunderschöne, duftige Mandarine von hoher Intensität. Ganz feiner Schieferstein und ein Hauch von Salz und von Pfirsich. Extrem saftig und betörend in der Nase. Im Mund Salz und Grapefruit und noch mehr Salz. Der Winzer selbst sagt dazu: „Purer Steinsaft“. Unerwartete und unglaublich hohe Mineralität. Die Frucht in Form von reifer Grapefruit an der Seite des Steins und des Salzes, die Mandarine bleibt klar hinter dem Salz zurück, wird erst in der Flaschenreife wieder gewinnen. Grandioser Stoff. 94+/100