Lobenberg: Dieser Ortswein stammt vom Keuper, einer Ton- & Sandstein-ähnlichen Bodenformation, die besonders in Württemberg verbreitet ist. Sie eignet sich perfekt für Burgunderrebsorten, da sie sehr reichhaltig ist und ein hervorragender Wasserspeicher. Wie alles bei Wehrheim, natürlich aus zertifiziert biodynamischer Bewirtschaftung. Ausbau in französischen und pfälzer Barriques. Sehr feine, weißfruchtige Nase mit leicht exotischen Anklängen. Weißer Pfirsich, Marille, gelber Apfel, Quitte und ein Touch Ananas. Nur ganz dezent vom Holz umrahmt, mit sehr feiner Rauchigkeit, nobler Reduktion, Vanille und staubig-kalkigen Anklängen. Das braucht Luft in der Jugend, schwenkt dann aber grandios um auch in zitrische Nuancen. Am Gaumen dann mit genialem Schub, zupackender zitrischer Säure, sehr fein akzentuiert und immer changierend in kristalliner Säurespur und saftiger Frucht. Passionsfrucht, reife Aprikose und kandierte Zitrone. Säure rollt immer wieder hoch. Fast Chablis-artige Präzision trifft hier auf gewissen pfälzer Barock - das ist eine ziemlich geniale Kombination. Im Nachhall mit kreidiger Mineralität und feiner Bitterorangennote ausklingend. Wehrheim ist eine wirklich geniale Neuentdeckung – auch in Sachen Chardonnay. Bravo! 94/100