Riesling Erdener Treppchen Kabinett 2024

Dr. Hermann: Riesling Erdener Treppchen Kabinett 2024

Zum Winzer

95+
100
2
Riesling 100%
5
weiß, süß
8,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2044
Verpackt in: 6er
9
leicht & frisch
leicht süss
fruchtbetont
3
Lobenberg: 95+/100
Mosel Fine Wines zu 2023: 93/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation, Zutaten, Nährwertangaben
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Erdener Treppchen Kabinett 2024

95+
/100

Lobenberg: Aus Klasse Eins Parzellen im Erdener Treppchen, sehr geringe Erträge von alten Reben um die 90 Jahre. Spontan vergoren und im Fuderfass ausgebaut, hälftig auch im Edelstahl. 2024 war das Jahr der Jahre im Kabinett und für die Spätlesen, weil wir diese enorme Spannung und Straffheit haben. Im Gegensatz zu den anderen Kabinetten gibt das Holz hier eine Zusatzdimension mit etwas Mikrooxidation, was den Wein immer etwas offener und einnehmender macht in der Art. Sehr geringer Ertrag, es musste gut ausselektiert. Der Wein hat 40 Gramm Restzucker und rund 9 Gramm Säure, also ziemlich perfekt. Der Wein heißt ab 2024 nicht mehr Fuder 6, weil Christian Hermann jetzt im VDP ist, und dort die Fassnummern-Weine eher für Versteigerungsweine reserviert sind und nicht fürs normale Sortiment. Aber es ist derselbe Wein, nur die Benennung hat sich etwas geändert. Der Wein ist superaromatisch mit reifem Augustapfel, rotem Weinbergspfirsich, Litschi und Orangenöl. So fein und vibrierend, dabei wahnsinnig komplex für ein Kabinett. Der Wein ist immer sehr steinig, selbst in opulenteren und reiferen Jahren, in 2024 ist es ein Gesteinshammer. Straff und pikant, dicht und intensiv, trotz all der Kühle.

Mein Winzer

Dr. Hermann

Das Weingut Dr. Hermann in Erden entstand 1967 aus der Erbteilung des Erzeugers Joh. Jos. Christoffel Erben in Ürzig. Der Großvater, der Mediziner Dr. Christian Hermann, gründete damals sein eigenes Weingut. Heute leiten Rudi Hermann und Sohn Christian Hermann zusammen den Betrieb. Es ist aber...